.png&w=360&h=245&zc=1&q=100)
Johannesfeuer und MA-Sommerfest im BAPH Lembach
Ende Juni 2022 wurde ein Johannesfeuer im Garten des Altenheimes mit den Bewohner:innen entzündet, auch die Mitarbeiter:innen wurden zu einem Sommerfest geladen.

Künstlerin Mag. Edda Seidl Reiter stellt ihre Kunstwerke im BAPH Aigen-Schlägl aus
Vor 22 hatte die Julbacher Kunstschaffende das Altarbild für die Kapelle gestaltet und anschießend den vielgelobten Kreuzweg in der Kapelle dem Haus geschenkt, bis 22. Juli werden Werke von ihr nun im Heim zu sehen sein.
100er Feier im Altenheim Lembach
Frau Raab Aloisia, welche mittlerweile 10 Jahre im Alten- und Pflegeheim Lembach lebt, konnte im Kreise vieler Gratulanten ihren 100. Geburtstag feiern.

Ausbildung PA - BEWIRB DICH JETZT!
Interesse an einer PA-Ausbildung Start Herbst 2022 - jederzeitige Bewerbung möglich - nähere Informationen unter 07289 8851-69344 Fr. Silvia Pfoser! silvia.pfoser@ooe.gv.at
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
BAPH Lembach erhielt NESTORGOLD-Gütesiegel
Das NESTORGOLD-Gütesiegel, eine Auszeichnung für alternsgerechte Unternehmen und Organisationen wurde für die Umsetzung konkreter Maßnahmen an die MitarbeiterInnen des BAPH Lembach verliehen.

SHV-Infoveranstaltung
Der Sozialhilfeverband Rohrbach informierte im Mai 2022 an zwei Abenden über Leistungen, Entscheidungsorgane sowie Finanzierung des größten Gemeindeverbandes im Bezirk.

Community Nursing West – Projektstart erfolgt
DGKP Sandra Schicho und DGKP Sonja Kaiser haben ihre Tätigkeit bereits vor Ort begonnen.

Personelle Veränderungen SHV-Geschäftsstelle April / Mai 2022
Mit Juni 2022 wird Rita Schlagnitweit MSc ihre Tätigkeit beenden, Peter Pröll, MBA übernimmt bereits Aufgaben, DGKP Michaela Lechner ist ebenfalls neu im Team der Geschäftsstelle.

Lustiges Schneetreiben im BAPH Lembach
MitarbeiterInnen und die Kinder der Kinderbetreuung des BAPH Lembach nützten das kühle Weiß

Weihnachtssterne für die BewohnerInnen in Kleinzell
Die Kinder der Volksschule Kleinzell überraschten Kleinzeller AltenheimbewohnerInnen

Weihnachtsgrüße für das BAPH Rohrbach-Berg
SchülerInnen der 2c Klasse des BRG Rohrbach überraschten AltenheimbewohnerInnen
Verabschiedungsfeier in der KiBe Lembach
Kinderbetreuerin Verena verabschiedet sich in die Babypause

Kekse backen im BAPH Lembach
DGKP Hartl Sarah hat ehrenamtlich mit den Bewohner*innen Kekse gebacken

Geschenke fürs BAPH Lembach
Helena Magauer-Leitgeb kommt heuer schon zum 8. Mal in das BAPH Lembach und verteilt Geschenke an die Bewohner_innen und Mitarbeiter_innen.

Ausbildung Heimhilfe und Pflegeassistenz
Der SHV Rohrbach bietet in Zusammenarbeit mit der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ ab Februar 2022 eine Ausbildung zur Heimhilfe und Pflegeassistenz im BAPH Rohrbach-Berg an. Die Ausbildung dauert insgesamt eineinhalb Jahre und ist familienfreundlich gestaltet.

Auszeichnungen für SHV-Altenheime
Die kürzlich verliehenen Zertifikate (Gesunde Küche-, NESTORGOLD- und das MAS-Gütesiegel) belegen das Bemühen des Sozialhilfeverbandes Rohrbach um das Wohl seiner BewohnerInnen und MitarbeiterInnen in den Alten- und Pflegeheimen.

Ausgezeichnete Erfolge beim SHV
Jessica Scharinger und Rita Schlagnitweit, MSc haben ihre Ausbilungen mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen

Ortsrallye Lembach im Altenheim
Die SchülerInnen der TNMS Lembach machten auch im BAPH Lembach Station...

"Gesunde Küche" im BAPH Lembach
Die Küche des BAPH Lembach wurde mit dem Titel "Gesunde Küche" ausgezeichnet
.jpg&w=360&h=245&zc=1&q=100)
Neuer Küchenleiter in Haslach
Seit Ende März ist Florian Stockinger der neue Küchenleiter im Altenheim Haslach

Wege zum besseren Gedächtnis
Weiterbildung im BAPH Lembach mit Kurzzeitpflegegast und Universitätslektor Hans Morawek