
Danke an die Geldspende
6 Schülerinnen der HLW 3C Rohrbach, mit Schwerpunkt „Aktives Gesundheits Management“, haben im Rahmen des „Freiday Unterrichts“ mit dem Sustainable Development Goal (SDG) Projekt „Gesundheit und Wohlbefinden“ aktiv zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner im BAPH Lembach beigetragen. Im Rahmen dieses Projektes wurden fabelhafte Kunstwerke geschaffen, welche in der Weihnachtszeit am Weihnachtsmarkt und auch im Altenheim gegen einer freiwilligen Spende veräußert wurden.

HH-Ausbildung BAPH Kleinzell
Ab März 2023 laden wir zur Heimhilfe-Ausbildung ein. Interessierte können sich jederzeit unter 07289 8851 69344 daniela.loidl@ooe.gv.at bzw. bei der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ melden 0732 7720-34700.

Danke an den Seniorenbund für Kekse in unseren Heimen
Alle 6 Heime des Sozialhilfeverbandes Rohrbach haben vom Seniorenbund Kekse in den vergangenen Tagen erhalten, wir bedanken uns herzlich für die Köstlichkeiten und die Besuche während des ganzen Jahres hindurch!

Besuch unserer Obfrau beim Pflegeassistenz-Lehrgang
Seit Oktober 2022 werden 15 Teilnehmer:innen des Lehrganges Pflegesassistenz im BAPH Rohrbach-Berg ausgebildet. Dieser wird vom Sozialhilfeverband Rohrbach in Zusammenarbeit mit der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ angeboten und wird im Jänner 2024 abgeschlossen. Anläßlich eines in der Dezemberwoche organisierten Raumwechsels zur Bezirkshauptmannschaft Rohrbach besuchte unsere Obfrau BHF Dr. Wilbirg Mitterlehner die Kursteilnehmer:innen und wünschte für den Lehrgangsverlauf alles Gute. Seitens des Sozialhilfeverbandes Rohrbach kann man nach Ende der Ausbildung viele Beschäftigungsmöglichkeiten in insgesamt 6 SHV-Heimen anbieten.

Einladung zu Advent- und Weihnachtsfeiern!
Das BAPH Lembach lädt zu verschiedensten Advents- und Weihnachtsfeiern ein!
06.12.2022, 14:00 Uhr Nikolausfeier
11.12.2022, 14:00 Uhr Weihnachtlicher Nachmittag Musikschule Lembach
18.12.2022, 15:00 Uhr Weihnachtlicher Nachmittag Jugendrotkreuz
20.12.2022, 10:00 Uhr Weihnachtsfeier Bewohner:innen / Angehörige
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und wünschen Frohe Weihnachten!

Wir gratulieren zum Abschluss!
Unsere Kollegin Romana Schuster hat sich in den letzten Jahren am bfi OÖ von der Fachsozialbetreuerin Altenarbeit zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin weitergebildet und uns neben ihrer Ausbildung auch noch tatkräftig im Bezirksalten- und Pflegeheim Aigen-Schlägl unterstützt.
Nun gab es genügend Grund zum Feiern und sie bekam im Beisein der Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes Roswitha Jezek und der Wohngruppenleiterin Edith Autengruber ihr Diplom verliehen.

Linz-Marathon 2022 – wir waren dabei!
„Laufend betreut“ im wahrsten Sinne des Wortes.
Vieles geht einem Sportler bei einer Marathon-Teilnahme durch den Kopf, vom kraftvollen Training, Ausdauer bis hin zum Thema „schaffe ich es“? Das Marathon-Wochenende ist geschafft und wir können auf unsere Erfolge stolz sein. Gemeinsam mit 6 Mitstreitern unseres Teams liefen wir um persönliche oder im Staffellauf um gemeinsame Bestleistungen, angespornt aber auch nach unserem Motto „SHV Rohrbach – laufend betreut“. Danke allen für die Teilnahme und an unserer Personalvertretung für die tolle Organisation! Wir gratulieren jede/n für den Mut zur Teilnahme und zur Zielerreichung! DANKE an Zentralbetriebsrätin Anneliese Pfleger, für die Organisation und Betreuung.

Besuch Bischof Dr. Scheuer im BAPH Lembach
Besuch von Bischof Dr. Manfred Scheuer im BAPH Lembach – wir sagen DANKE an die Pfarre!
Am Freitag 21.10.2022 besuchte Bischof Dr. Manfred Scheuer das Bezirksaltenheim Lembach und gestaltete mit Herrn Pfarrer Mag. Maximilian Pühringer eine Hl. Messe für die Bewohner:innen und Angehörigen.
Das BAPH Lembach wird seelsorglich von der Pfarre Lembach bestens versorgt, gegenwärtig durch Pfarrer Mag. Maximilian Pühringer.

Informationsabend Notar BAPH Kleinzell
Am Dienstag 11.10.2022 findet um 18:00 Uhr im BAPH Kleinzell ein Vortrag des Notars Dr. Clemes Ettmayr statt, Eintritt ist frei, bitte vorher anmelden.

Dienstausbildung Modul 1
SHV Rohrbach - Dienstausbildung
Am 20.09.2022 fand die Dienstausbildung Modul 1 statt. Wir hatten 27 Teilnehmer:innen, Organisator war B.I.K.E. Neufelden. Die Vorstandsmitglieder von B.I.K.E. haben wieder top Experten als Referenten gewinnen können. Begrüßen konnten wir Herrn Wittinghofer (Amtsleiter Lasberg), Frau Pfaller (Heimleitung Kleinzell), Frau Pfleger (Zentralbetriebsrätin SHV RO) und Herrn Pröll (Konsulent SHV Rohrbach). Dank der hervorragenden Organisation von Frau Riederer (Büro BIKE) und Freu Reumüller (Büro BIKE) sind die Tage immer sehr gut vorbereitet. Im Zuge der zahlreich gebuchten Seminarreihen durch den SHV RO bei B.I.K.E. möchte sich das Institut bei allen Bediensteten der Gemeinden und des SHV bedanken und lädt zu einem kulturreichen Abend mit Wolfgang Böck „Böck liest Wein“. Die Bediensteten und deren Begleitungen erhalten die Tickets kostenlos. DANKE dafür!!
.jpg&w=360&h=245&zc=1&q=100)
Wir gratulieren zum Abschluss!
Julia Gumpenberger und Johann Stöbich haben am 8. September ihre Ausbildung zum Fachsozialbetreuer für Altenarbeit mit Auszeichnung abgeschlossen und werden ab Oktober das Pflegeteam im Bezirksalten- und Pflegeheim Aigen-Schlägl unterstützen. Wir durften beide schon während ihrer Praktikumszeit bei uns schätzen lernen und wir freuen uns sehr, sie bald wieder als Mitarbeiter begrüßen zu dürfen.
Auch du bist herzlich eingeladen dich zu melden, wenn du Interesse an einer Ausbildung oder einem Arbeitsplatz beim Sozialhilfeverband Rohrbach hast.

Danke an Romana Pühringer
Unsere Kollegin im BAPH Lembach Romana Pühringer hatte heute den letzten Arbeitstag in der Kinderbetreuung, welche sie gemeinsam mit Christine Fierlinger führte – wir bedanken uns herzlichst und wünschen alles Gute!

20 Jahre BAPH Ulrichsberg
Am 01. August 2002 wurde das BAPH Ulrichsberg, welches in den Jahren 2000 bis 2002 errichtet wurde, in Betrieb genommen. Das Gebäude, welches ursprünglich mit 60 Einzelzimmern geplant war, wurde 2008 um weitere 13 Zimmer im Dachgeschoss erweitert.

Heimausflug 2022 im BAPH Lembach
Am 05. August 2022 fand der alljährliche Heimausflug statt. Diesmal ging es zur Donau mit anschließendem gemütlichen Nachmittag in der „Donautaler Mostkellerei“. Ehrenamtskoordinatorin Eva Leitner hat im Rahmen der Tätigkeit beim „Sozialsprengel oberes Mühlviertel“ Busse für die Reise zur Donau arrangiert. Zahlreiche Angehörige, Ehrenamtliche und Mitarbeiter:innen haben an diesem Tag mitgewirkt und für 30 Bewohner:innen einen unvergesslichen Nachmittag ermöglicht.
Community Nursing gestartet
SHV Rohrbach startet mit den Projekten Community Nursing an zwei Standorten ✨
Sowohl für die Gemeinden Oberkappel, Neustift i.M. und Pfarrkichen i.M sowie St. Martin i.M und Niederwaldkirchen konnte der Start für beide Projekte erfolgen. In den nächsten Wochen werden die Hausbesuche folgen, Beratung und Information für über 75jährige steht hierbei im Vordergrund.

MAS-Gütesiegel-Auszeichnung für 3 SHV-Heime
Am 05.07.2022 wurden die BAPH Aigen-Schlägl, BAPH Ulrichsberg und das BAPH Lembach erneut mit dem MAS Gütesiegel der MAS Alzheimerhilfe ausgezeichnet. 15 Teilnehmer:innen erlangten den Abschluss MAS-Aktivtrainer:innen und sind nun mit einem sehr zeitgemäßen Tool für bedarfs- und situationsgerechter Beschäftigungsmöglichkeit / Aktivierung ausgestattet.

Rollstuhlausflug des BAPH Lembach
Ehrenamtskoordinatorin Eva Leitner hat einen Rollstuhlausflug für 18 Bewohner:innen in den Ort Lembach organisiert. Unterstützung fand Frau Leitner dabei von zwei hauptberuflichen Mitarbeiter:innen und eine ehemalige Mitarbeiter:in und 18 weiteren Ehrenamtlichen
.png&w=360&h=245&zc=1&q=100)
Johannesfeuer und MA-Sommerfest im BAPH Lembach
Ende Juni 2022 wurde ein Johannesfeuer im Garten des Altenheimes mit den Bewohner:innen entzündet, auch die Mitarbeiter:innen wurden zu einem Sommerfest geladen.

Künstlerin Mag. Edda Seidl Reiter stellt ihre Kunstwerke im BAPH Aigen-Schlägl aus
Vor 22 hatte die Julbacher Kunstschaffende das Altarbild für die Kapelle gestaltet und anschießend den vielgelobten Kreuzweg in der Kapelle dem Haus geschenkt, bis 22. Juli werden Werke von ihr nun im Heim zu sehen sein.
WIR TRAUERN UM FR. MAG. EDDA SEIDL-REITER, VERSTORBEN AM 27.08.2022.
100er Feier im Altenheim Lembach
Frau Raab Aloisia, welche mittlerweile 10 Jahre im Alten- und Pflegeheim Lembach lebt, konnte im Kreise vieler Gratulanten ihren 100. Geburtstag feiern.

Ausbildung PA - BEWIRB DICH JETZT!
Interesse an einer PA-Ausbildung Start Herbst 2022 - jederzeitige Bewerbung möglich - nähere Informationen unter 07289 8851-69344 Fr. Silvia Pfoser! silvia.pfoser@ooe.gv.at
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
BAPH Lembach erhielt NESTORGOLD-Gütesiegel
Das NESTORGOLD-Gütesiegel, eine Auszeichnung für alternsgerechte Unternehmen und Organisationen wurde für die Umsetzung konkreter Maßnahmen an die MitarbeiterInnen des BAPH Lembach verliehen.

SHV-Infoveranstaltung
Der Sozialhilfeverband Rohrbach informierte im Mai 2022 an zwei Abenden über Leistungen, Entscheidungsorgane sowie Finanzierung des größten Gemeindeverbandes im Bezirk.

Community Nursing West – Projektstart erfolgt
DGKP Sandra Schicho und DGKP Sonja Kaiser haben ihre Tätigkeit bereits vor Ort begonnen.

Personelle Veränderungen SHV-Geschäftsstelle April / Mai 2022
Mit Juni 2022 wird Rita Schlagnitweit MSc ihre Tätigkeit beenden, Peter Pröll, MBA übernimmt bereits Aufgaben, DGKP Michaela Lechner ist ebenfalls neu im Team der Geschäftsstelle.

Lustiges Schneetreiben im BAPH Lembach
MitarbeiterInnen und die Kinder der Kinderbetreuung des BAPH Lembach nützten das kühle Weiß

Weihnachtssterne für die BewohnerInnen in Kleinzell
Die Kinder der Volksschule Kleinzell überraschten Kleinzeller AltenheimbewohnerInnen

Weihnachtsgrüße für das BAPH Rohrbach-Berg
SchülerInnen der 2c Klasse des BRG Rohrbach überraschten AltenheimbewohnerInnen
Verabschiedungsfeier in der KiBe Lembach
Kinderbetreuerin Verena verabschiedet sich in die Babypause

Kekse backen im BAPH Lembach
DGKP Hartl Sarah hat ehrenamtlich mit den Bewohner*innen Kekse gebacken

Geschenke fürs BAPH Lembach
Helena Magauer-Leitgeb kommt heuer schon zum 8. Mal in das BAPH Lembach und verteilt Geschenke an die Bewohner_innen und Mitarbeiter_innen.

Ausbildung Heimhilfe und Pflegeassistenz
Der SHV Rohrbach bietet in Zusammenarbeit mit der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ ab Februar 2022 eine Ausbildung zur Heimhilfe und Pflegeassistenz im BAPH Rohrbach-Berg an. Die Ausbildung dauert insgesamt eineinhalb Jahre und ist familienfreundlich gestaltet.

Auszeichnungen für SHV-Altenheime
Die kürzlich verliehenen Zertifikate (Gesunde Küche-, NESTORGOLD- und das MAS-Gütesiegel) belegen das Bemühen des Sozialhilfeverbandes Rohrbach um das Wohl seiner BewohnerInnen und MitarbeiterInnen in den Alten- und Pflegeheimen.

Ausgezeichnete Erfolge beim SHV
Jessica Scharinger und Rita Schlagnitweit, MSc haben ihre Ausbilungen mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen

Ortsrallye Lembach im Altenheim
Die SchülerInnen der TNMS Lembach machten auch im BAPH Lembach Station...

"Gesunde Küche" im BAPH Lembach
Die Küche des BAPH Lembach wurde mit dem Titel "Gesunde Küche" ausgezeichnet
.jpg&w=360&h=245&zc=1&q=100)
Neuer Küchenleiter in Haslach
Seit Ende März ist Florian Stockinger der neue Küchenleiter im Altenheim Haslach

Wege zum besseren Gedächtnis
Weiterbildung im BAPH Lembach mit Kurzzeitpflegegast und Universitätslektor Hans Morawek